Posts mit dem Label USA Yellowstone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label USA Yellowstone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Mai 2010

11. Tag Yellowstone & Grand Teton

Heute stand ein Transfertag auf dem Programm. Wir verabschiedeten uns aus dem Yellowstone Park und fuhren ca. 650 km Richtung Süden.

Dabei liefen uns noch ein paar haarige Freunde über den Weg :-)


und schauten uns noch am Südende des Parks den West Thumb Bereich an. Dieser befindet sich direkt am Lake Yellowstone, welcher auf einer Höhe von 2350 Metern liegt und etwa so groß ist wie der Bodensee. Der See war fast komplett eingefroren. Zudem hat man einen schönen Blick auf die beeindruckende Bergkulisse.








Anschließend fuhren wir durch den Grand Teton Nationalpark.










Montag, 24. Mai 2010

10. Tag Yellowstone




Der Tag begann mit einem Defekt an unserem Auto. Wir wollten gestern einen Blick unter die Motorhaube werfen, um nachzuschauen welchen Motor wir in unserem Auto haben. Das Öffnen der Motothaube war kein Problem - doch sie lies sich nicht mehr schließen. Zuerst versucht man sie locker zuzuschlagen, dann fester, dann sucht man irgendwie einen Hebel oder sonst was... aber alles war vergebens. Wir vermuteten, dass die Motorhaube nicht mehr einrastet und sie sich deshalb nicht mehr schließen lässt. Da im Ort aber keine Autowerkstatt offen hatte fuhren wir mit nicht ganz verschlossener Motorhaube los.

Es ging wieder ins Gebiet Mammoth Hot Spring, dem wir gestern nur einen sehr kurzen Besuch abgestattet hatten.

Dort trafen wir 2 Chinesen, die genau das gleiche Auto hatten wie wir und versuchten bei Ihnen den Motorhaube zu öffnen und wieder zu schließen. Dabei kam es zum gleichen Problem wie bei uns. Erst mit viel Power konnte der Chinese die Motorhaube wieder verschließen. Also versuchte ich auch unsere Motorhaube mit Gewalt zu schließen. Und siehe da... mit roher Gewalt... einfach wie bescheuert zuknallen... dann funktioniert es und
die Motorhaube bleibt auch zu.

















Da es im ganzen Park kein Internet gibt, mussten wir um 1 Uhr den Park wieder verlassen, um uns das Championsleague Finale im Internet anzuschauen.

Zuvor ging es jedoch noch in einen Bereich des Parks in dem es Bären geben soll. Nach einigen Kilometern sahen wir an der Straße 3-4 Autos stehen. Direkt hielten wir an und sahen nur ca 70 Meter von uns entfernt einen braunen Schwarzbär mit 2 kleinen Bären.
War schon ein tolles Erlebnis, weil man sie mit bloßem Auge beobachten konnte.




Anschließend verliesen wir den Park, um... Über das Fussballspiel verlieren wir besser keine Worte. Deutscher Meister, Pokalsieger & Championsleague Finale ist doch ein klasse Erfolg!!

Den Pass auf einer Höhe von 2700, den wir eigentlich zum Canyon of Yellowstone fahren wollten, war leider noch voller Schnee und nicht befahrbar.
Das Wetter im Park ist auch erwähnenswert. Der ganze Park befindet sich auf einer Höhe von über 2000Metern. Mehrfach befanden wir uns über 2600 Meter. Das Wetter in dieser Höhe wechselt stündlich. Wir hatten heute 7-8 mal leichten Schneefall und kurze Zeit später waren die Wolken wieder weg und es war strahlender Sonnenschein. Die Temperaturen liegen die letzten 3 Tage immer zwischen -2 und 10°C. Wenn die Sonne scheint ist sehr angenehm, wie bestes Skiwetter mit Sonnenbrandgefahr - wenn der Wind weht, kanns aber schnell ungemütlich werden. Schnee liegt noch häufig und oft recht hoch am Wegesrand.
Die schneebedeckte Bergkulisse ist einmalig und rahmt das ganze Gebiet ein.

Aufgrund des geschlossenen Passes mussten wir einen kleinen Umweg fahren um zum Canyon of Yellowstone zu gelangen. Dort wanderten wir zu dem Yellowstone Wasserfall. Der Wasserfall liegt im über 300 Meter tiefen Canyon und hat selbst eine Höhe von 93 Metern. Die gelbe Farbe des Canyons war auch der Namensgeber für den Yellowstone Nationalpark.





Nach dem Wasserfall fuhren wir noch einige weitere Aussichtspunkte an und bestaunten die bunten Farben des Canyons.






Sonntag, 23. Mai 2010

9. Tag Yellowstone

Heute morgen wollten wir uns nochmal das Gebiet rund um den Old Faithful anschauen. Zuerst ging es zum Visitor Center um sich dort über die aktuellen Ausbruchszeiten zu informieren.
Die 2 noch fehlenden großen Geysire sollten bald ausbrechen. Der erste Geysir den wir uns anschauen wollten war der Daisy Geysier mit einem Zeitfenster von einer Stunde. Wir standen noch keine 2 Minuten am Geysir und schon brach er aus... klasse Timing.



Weiter ging es zum Riversive Geysir - dieser lies uns 40 Minuten warten, doch der darauf folgende, fast 20 Minuten lange Ausbruch, war wie bei den anderen großen Geysiren absolut spektakulär.





Hier noch ein paar Bilder aus dem Old Faithful Gebiet.













Weiter ging es zur Norris Basin. Dieses Gebiet liegt etwa 40 km nördlich. Es beinhaltet zwar keine so großen Geysire, aber es ist dennoch ein sehr aktives Gebiet. Überall steigt Wasserdampf auf und es gibt zahlreiche kleine Geysire. Auch hier gibt es wieder zahlreiche bunte Pools. Leider sind die Farben auf den Fotos nicht so intensiv wie in Wirklichkeit.











Unterwegs zum letzten Tagesziel gab es noch 2 kleinere Zwischenstationen. Zum einen diesen großen qualmenden Berg und dieses Gliff, welches aussieht als ob jemand die Steine bearbeitet hätte und anschließend aufeinander gestapelt hätte. Es ist aber alles natürlichen Ursprungs.







Zum Abschluss des Tages ging es noch ins Gebiet Mammoth Hot Spring.
Unterwegs sahen wir einige Autos am Rand der Strecke stehen. Dies ist sehr oft ein Anzeichen dafür, dass es hier irgendwo ein Tier zu bewundern gibt.
In diesem Fall war es ein Grizzly Bär mit 4 kleinen Baby Grizzlys. Am Straßenrand standen fast 40 Leute und die meisten von ihnen hatten Kameras dabei, deren Telezoomobjektive eher an Bazookas erinnerten. Ich will gar nicht wissen wieviele tausende Euros die Leute da in den Hände hielten. Mit einem 300mm Objektiv hatte ich jedoch keine Chance den Grizzly gut zu fotografieren, aber dennoch war es ein wirklich cooler Anblick. Einer der Fotografen sagte uns, dass ein Grizzly mit 4 Babys eine absolute Seltenheit wäre und wir sowas in unserem Leben wohl nie mehr zu Gesicht bekommen werden.




Am Ende des Tages schauten wir uns noch kurz im die skurilen Felsen im oberen Bereich von Mammoth Hot Springs an.





viele spektrakuläre Geysire, unwirkliche Welten, Grizzlys in freier Wildbahn, bunte Pools, skurile Steinformationen, Bisons... ein klasse Tag!!!
Tag: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - Fazit